200 verschiedene Routen, 14m Wandhöhe, 5m Überhang, Außenkletterwand, Schwierigkeitsgrade von 4 – 10 und 14 Topropestationen.
Bei uns kannst du an dein Limit gehen, dich auslasten und austesten. Mit über 1500m² Kletterfläche bieten wir puren Kletterspaß für Jung bis Alt.
200 verschiedene Routen, 14m Wandhöhe, 5m Überhang, Außenkletterwand, Schwierigkeitsgrade von 4 – 10 und 14 Topropestationen.
Bei uns kannst du an dein Limit gehen, dich auslasten und austesten. Mit über 1500m² Kletterfläche bieten wir puren Kletterspaß für Jung bis Alt.
Bouldern ist Klettern ohne Seil und Haken.
Durch die geringe Wandhöhe von 4m ist ein Absprung auf eine Weichbodenmatte kein Problem. Knapp 200m² Kletterfläche, mehr als 60 verschiedene Boulderprobleme in 7 Schwierigkeitsstufen bieten einen abwechslungsreichen Spielplatz für jeden Boulderer.
In unserem Bistrobereich ist man mitten im Geschehen, kann die Kletterer beobachten und sich stärken.
Von leckerer Pizza, Flammkuchen über Kaffee und Kuchen bis zu Müsliriegel, isotonischen Getränken und Bier bieten wir eine breite Auswahl für jedermann.
Bouldern ist Klettern ohne Seil und Haken.
Durch die geringe Wandhöhe von 4m ist ein Absprung auf eine Weichbodenmatte kein Problem. Knapp 200m² Kletterfläche, mehr als 60 verschiedene Boulderprobleme in 7 Schwierigkeitsstufen bieten einen abwechslungsreichen Spielplatz für jeden Boulderer.
In unserem Bistrobereich ist man mitten im Geschehen, kann die Kletterer beobachten und sich stärken.
Von leckerer Pizza, Flammkuchen über Kaffee und Kuchen bis zu Müsliriegel, isotonischen Getränken und Bier bieten wir eine breite Auswahl für jedermann.
Schulferien, außer Pfingst- und Sommerferien, immer von 10:00 – 22:00 Uhr
Schulferien, außer Pfingst- und Sommerferien, immer von 10:00 – 22:00 Uhr
Einzeleintritt | DAV-Schweinfurt | DAV-Mitglied | Nicht-Mitglied |
---|---|---|---|
Erwachsene | 9€ | 11€ | 13.50€ |
Jugend & ermäßigt¹ | 6.50€ | 7.50€ | 10€ |
Kind² | 2.50€ | 2.50€ | 3.50€ |
Mondscheintarif: ab 20.30 Uhr werden die Einzeleintritte um 20% reduziert!
Bouldertarif⁷ | DAV-Schweinfurt | DAV-Mitglied | Nicht-Mitglied |
---|---|---|---|
Erwachsene | 4€ | 5€ | 6.50€ |
Jugend & ermäßigt¹ | 3.50€ | 4€ | 5€ |
Mondscheintarif: ab 20.30 Uhr werden die Einzeleintritte um 20% reduziert!
11er Karte Klettern³ | DAV-Schweinfurt | DAV-Mitglied | Nicht-Mitglied |
---|---|---|---|
Erwachsene | 90€ | 110€ | 135€ |
Jugend & ermäßigt¹ | 65€ | 75€ | 100€ |
Kind² | 25€ | 25€ | 35€ |
11er Karte Bouldern³ | DAV-Schweinfurt | DAV-Mitglied | Nicht-Mitglied |
---|---|---|---|
Erwachsene | 40€ | 50€ | 65€ |
Jugend & ermäßigt¹ | 35€ | 40€ | 50€ |
Kind² | 25€ | 25€ | 35€ |
Jahreskarte⁴ | DAV-Schweinfurt | DAV-Mitglied | Nicht-Mitglied |
---|---|---|---|
Erwachsene | 315€ | ||
Jugend & ermäßigt¹ | 205€ | ||
Kind² | 68€ |
Gruppen⁵ & Familien | |
---|---|
soziale Gruppen | 5€ / Person, z.B. Veranstaltungen von Schulen, Jugendhilfeeinrichtungen, Bildungsträger, Lebenshilfe u.ä. |
JDAV | 5 plus 1 Regel, d.h. für je 5 Teilnehmer /-innen ist ein(e) Jugendleiter /-in frei |
andere | 10% Ermäßigung pro Person, ab Gruppen von 10 Personen |
Familien |
Leihmaterial | Preise |
---|---|
Kletterschuhe | 3€ |
Gurt | 3€ |
Karabiner & Halbautomat¹ | 2€ |
Seil | 4€ |
Set (ohne Seil) | 7€ |
Edelrid Ohm | 3€ |
¹Kenntniss und Erfahrung im Umgang mit dem Sicherungsgerät wird vorausgesetzt und gegebenenfalls überprüft. Im Verleih befinden sich: GriGri 2, Smart, Click Up, ERGO von Salewa und Jul²
Eine Anmietung des über 70m² großen Seminarraumes ist für pauschal 100 € pro Tag möglich.
Mitglieder der Sektion Schweinfurt erhalten einen Rabatt von 25%.
Anfragen bitte an: info@kletterzentrum-schweinfurt.de
Für alle ermäßigten Eintritte ist ein gültiger Nachweis bzw. (auch) ein Lichtbildausweis vorzulegen.
1 14 bis 17 Jahre
Schüler_innen, Student_innen, Azubis, Empfänger_innen von ALG II (auch über 18 Jahre)
Senior_innen ab 70 Jahren
Menschen mit Behinderung (ab 50%)
2 ab 6 Jahre bis 13 Jahre
3 nicht übertragbar; entspricht 10x Einzeleintritt
4 nicht übertragbar; nur für Mitglieder der DAV Sektion Schweinfurt
5 Für die Gewährung des Gruppentarifs müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
• ein genehmigter schriftlicher Antrag an das DAV Kletterzentrum Schweinfurt mit Benennung eines/r verantwortlichen Leiter_in
• Mindestteilnehmer_innenanzahl: 5 Teilnehmer_innen
• klettertechnisch kompetente(r) und von der Einrichtung befugte(r) Leiter_in
6 Gilt auch für Mitglieder assoziierter Vereine wie z.B. OEAV oder SAC
7 Der Bouldereintritt ist kombinierbar mit dem Mondscheintarif. Der Bouldeintritt ‘Kind’ entspricht dem Einzeleintritt. Für den Bouldereintritt ist kein Erwerb einer separaten Jahreskarten möglich.
Mit der Bezahlung des Eintrittspreises werden die Benutzungsordnung und die Hallenregeln anerkannt. Die gültige Benutzungsordnung liegt an der Theke aus und muss vor der erstmaligen Eintritt des DAV Kletterzentrum Schweinfurt gelesen und unterschrieben werden.
Einzeleintritt | DAV-Schweinfurt | DAV-Mitglied | Nicht-Mitglied |
Erwachsene | 9€ | 11€ | 13.50€ |
Jugend & ermäßigt¹ | 6.50€ | 7.50€ | 10€ |
Kind² | 2.50€ | 2.50€ | 3.50€ |
Mondscheintarif: ab 20.30 Uhr werden die Einzeleintritte um 20% reduziert!
Bouldertarif⁷ | DAV-Schweinfurt | DAV-Mitglied | Nicht-Mitglied |
Erwachsene | 4€ | 5€ | 6.50€ |
Jugend & ermäßigt¹ | 3.50€ | 4€ | 5€ |
Mondscheintarif: ab 20.30 Uhr werden die Einzeleintritte um 20% reduziert!
11er Karte Klettern³ | DAV-Schweinfurt | DAV-Mitglied | Nicht-Mitglied |
Erwachsene | 90€ | 110€ | 135€ |
Jugend & ermäßigt¹ | 65€ | 75€ | 100€ |
Kind² | 25€ | 25€ | 35€ |
11er Karte Bouldern³ | DAV-Schweinfurt | DAV-Mitglied | Nicht-Mitglied |
Erwachsene | 40€ | 50€ | 65€ |
Jugend & ermäßigt¹ | 35€ | 40€ | 50€ |
Kind² | 25€ | 25€ | 35€ |
Jahreskarte⁴ | DAV-Schweinfurt | DAV-Mitglied | Nicht-Mitglied |
Erwachsene | 315€ | ||
Jugend & ermäßigt¹ | 205€ | ||
Kind² | 68€ |
Gruppen⁵ & Familien | |
soziale Gruppen | 5€ / Person, z.B. Veranstaltungen von Schulen, Jugendhilfeeinrichtungen, Bildungsträger, Lebenshilfe u.ä. |
JDAV | 5 plus 1 Regel, d.h. für je 5 Teilnehmer /-innen ist ein(e) Jugendleiter /-in frei |
andere | 10% Ermäßigung pro Person, ab Gruppen von 10 Personen |
Familien | Jedes zahlende Kind unter 14 Jahren darf einen erwachsenen Angehörigen (Eltern, Großeltern, o.ä.) zum Jugendtarif mitbringen.
Familienjahreskarte: 655€ |
Leihmaterial | Preise |
Kletterschuhe | 3€ |
Gurt | 3€ |
Karabiner & Halbautomat¹ | 2€ |
Seil | 4€ |
Set (ohne Seil) | 7€ |
Edelrid Ohm | 3€ |
¹Kenntniss und Erfahrung im Umgang mit dem Sicherungsgerät wird vorausgesetzt und gegebenenfalls überprüft. Im Verleih befinden sich: GriGri 2, Smart, Click Up, ERGO von Salewa und Jul²
Eine Anmietung des über 70m² großen Seminarraumes ist für pauschal 100 € pro Tag möglich.
Mitglieder der Sektion Schweinfurt erhalten einen Rabatt von 25%.
Anfragen bitte an: info@kletterzentrum-schweinfurt.de
Für alle ermäßigten Eintritte ist ein gültiger Nachweis bzw. (auch) ein Lichtbildausweis vorzulegen.
1 14 bis 17 Jahre
Schüler_innen, Student_innen, Azubis, Empfänger_innen von ALG II (auch über 18 Jahre)
Senior_innen ab 70 Jahren
Menschen mit Behinderung (ab 50%)
2 ab 6 Jahre bis 13 Jahre
3 nicht übertragbar; entspricht 10x Einzeleintritt
4 nicht übertragbar; nur für Mitglieder der DAV Sektion Schweinfurt
5 Für die Gewährung des Gruppentarifs müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
• ein genehmigter schriftlicher Antrag an das DAV Kletterzentrum Schweinfurt mit Benennung eines/r verantwortlichen Leiter_in
• Mindestteilnehmer_innenanzahl: 5 Teilnehmer_innen
• klettertechnisch kompetente(r) und von der Einrichtung befugte(r) Leiter_in
6 Gilt auch für Mitglieder assoziierter Vereine wie z.B. OEAV oder SAC
7 Der Bouldereintritt ist kombinierbar mit dem Mondscheintarif. Der Bouldeintritt ‘Kind’ entspricht dem Einzeleintritt. Für den Bouldereintritt ist kein Erwerb einer separaten Jahreskarten möglich.
Mit der Bezahlung des Eintrittspreises werden die Benutzungsordnung und die Hallenregeln anerkannt. Die gültige Benutzungsordnung liegt an der Theke aus und muss vor der erstmaligen Eintritt des DAV Kletterzentrum Schweinfurt gelesen und unterschrieben werden.
Hier bekommst du einen Eindruck von unserer Halle, dem Boulderbereich und vom Bistro.
Betriebsleiter, ist allgemeiner Ansprechpartner rund ums Kletterzentrum
zuständig für den Routenbau
organisiert das Bistro
Betriebsleiter, ist allgemeiner Ansprechpartner rund ums Kletterzentrum
zuständig für den Routenbau
organisiert das Bistro und ist zuständig für die Mitgliederverwaltung
Hier können Kinder in die Kletterwelt reinschnuppern.
Gerne können bei uns Kindergeburtstage gefeiert werden.
Du lernst alle Grundlagen, um am Ende selbstständig im Toprope (eingehängtes Seil) klettern zu können.
Eltern und Kinder lernen selbständig im Toprope (eingehängtes Seil) zu klettern.
Hier können Einsteiger in die Kletterwelt reinschnuppern.
Du lernst leichte Routen eigenständig im Vorstieg bewältigen zu können.
Tipps und Fähigkeiten, um die Klettertechniken zu verbessern.
Abwechslung vom Arbeitsalltag gemeinsam mit Freunden und Kollegen!